Walulis sieht fern ist eine 30 minütige Comedysendung, die einen unterhaltsamen Blick auf den täglichen TV-Wahnsinn wirft und dabei die Hintergründe und Funktionsweise von Fernsehsendungen zeigt. Über 20 Folgen für EinsPlus/ARD und Specials für Extra3 im NDR.
WALULIS WOCHE verbindet das Beste aus “Walulis sieht fern”, “Walulis” und “Walulis Daily”: Kern jeder Sendung ist ein intensiv recherchiertes Thema, die WALULIS STORY. Dazu gibt es die neuesten Meldungen aus Politik, TV und Social Media und auch ein bisschen Quatsch. WALULIS WOCHE erscheint jeden Donnerstag in der ARD Mediathek und sonntags um 23:20 Uhr im SWR Fernsehen.
Zur Homepage der Sendung
WALULIS STORY hinterfragt aktuelle Medientrends und Internetphänomene. Es ist die Weiterentwicklung von “Walulis” und wird einmal pro Woche beim SWR3 auf YouTube veröffentlicht.
Zum YouTube-Channel
Der Wahnsinn eines Tages zusammengefasst in einem Video. WALULIS DAILY ist die nächste Zündungsstufe im Walulis-Kosmos. Vom Wendler bis zur hitzigen Bundestagsdebatte: WALULIS DAILY bringt das Thema das Tages unterhaltsam auf den Punkt. WALULIS DAILY erscheint regelmäßig bei funk, dem Onlineangebot von ARD und ZDF, und auf YouTube.
Treten Sie ein und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem sonderbaren, aber überaus charmanten Grand Hotel. Das Festival der Liebe für Tele5 ist weder Programm-Promotion noch Imagekampagne, aber alles dazwischen und darüberhinaus. Seit Januar 2019 führen Friedrich Lichtenstein und sein Hotel-Personal durchs TV-Programm von Tele5, produziert von der EPFF. Nominiert für den Grimme-Preis 2020!
Zum Festival der Liebe
WTF?! Wissen – Testen – Forschen ist eine popkulturelle Wissensendung, die zeigt, wie viel Science wirklich in der Science Fiction steckt. Vivian Perkovic und Jan Stremmel schauen hinter die Kulissen der Wissenschaft und der Unterhaltungsindustrie. Was ist wilde Bastelei und was ist wirklich möglich?
Startup Bavaria: Ein medienübergreifendes Reportageformat, in dem in Echtzeit 6 verschiedene Start Ups auf ihrem Weg zum Erfolg begleitet werden. Der Zuschauer hat die Möglichkeit Online, im Radio und im Fernsehen mitzuerleben, was die Startups und die Coaches Tag für Tag erleben.